Kodoks Abenteuerwelt am Reiterkogel in Saalbach-Hinterglemm ist ein einzigartiges und liebevoll gestaltetes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Auf einer rund 3,3 Kilometer langen Strecke begleitet der Kobold Kodok die kleinen Besucher auf seiner spannenden Schatzsuche in den Alpen. Der Weg ist gespickt mit abwechslungsreichen und interaktiven Stationen, die Naturerlebnis, Bewegung und spielerisches Lernen für Kinder perfekt miteinander verbinden. Besonders beliebt sind die große Wasserrutsche, der Balancierparcours, an dem Kinder ihre Balance und Körperbeherrschung trainieren können, sowie die Archimedesschraube, an der spannende Wasserexperimente möglich sind. Auch eine Motorikstrecke, die Geschicklichkeit und Koordination fördert, sorgt dafür, dass die kleinen Entdecker aktiv bleiben.
Die Anreise zur Kodoks Abenteuerwelt ist besonders einfach: Vom Ortszentrum Saalbach gelangt man in wenigen Minuten mit der Reiterkogelbahn zur Talstation. Gäste mit der Joker Card können die Seilbahn kostenlos nutzen, was den Ausflug besonders attraktiv macht. Wer mit dem Auto anreist, findet ausreichend Parkplätze an der Talstation. Die Abenteuerwelt ist von Ende Mai bis Ende Oktober geöffnet und eignet sich hervorragend als Tagesausflugsziel im Sommer.
Der Weg ist teilweise mit dem Kinderwagen befahrbar, jedoch sind einzelne Abschnitte wegen des Naturgeländes anspruchsvoller. Hunde sind willkommen, müssen aber an der Leine geführt werden.
Neben den kindgerechten Attraktionen überzeugt Kodoks Abenteuerwelt durch die traumhafte Lage mitten in den Alpen. Die frische Bergluft und das beeindruckende Panorama sorgen für ein rundum angenehmes Erlebnis. Während die Kinder die verschiedenen Spiel- und Lernstationen entdecken, genießen die Eltern die Ruhe und Schönheit der Natur. So ist der Abenteuerweg eine perfekte Gelegenheit, Kinder aktiv in der Natur zu beschäftigen und gleichzeitig die Alpenlandschaft zu genießen.
Für einen gelungenen Besuch empfiehlt sich festes Wanderschuhwerk, wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz. Da es auf dem Weg keine Verpflegung gibt, sollten Familien ausreichend Getränke und Snacks mitnehmen. Die Dauer des Rundwegs beträgt etwa 2 bis 3 Stunden inklusive Pausen. Wer einen Familienurlaub in Saalbach-Hinterglemm plant, sollte diesen Abenteuerweg für Kinder unbedingt einplanen.
Sie vermieten eine Unterkunft in Saalbach-Hinterglemm? Dann inserieren Sie diese auf saalbach-hinterglemm.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.